Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Table of Contents Geburtshilfe Frauenheilkd 2024; 84(01): 23-25DOI: 10.1055/a-2168-1435 GebFra Magazin Geschichte der Gynäkologie Kapo, eine hawaiianische Fruchtbarkeitsgöttin als Kult- und Abtreibungsinstrument in einem Matthias David , Andreas D. Ebert Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Ebert AD, David M. „Das Weib in der Natur- und Völkerkunde“ und die Begründung der gynäkologischen Anthropologie und Ethnologie im 19. Jahrhundert durch Heinrich Ploss und Maximilian Bartels. Geburtshilfe Frauenheilkd 2023; 83: 1311-1314 2 Ploss H, Bartels M. Das Weib in der Natur- und Völkerkunde. Anthropologische Studien (2 Bände). 3. Leipzig: Th. Grieben’s Verlag (L. Fernau); 1891 3 Weideger P. History’s Mistress: A New Interpretation of a Nineteenth-century Ethnographic Classic. München: Penguin; 1986 4 Eichhorn A. Alt-Hawaiische Kultobjekte und Kultgeräte. Baessler-Archiv 1929; 13 (01) 8 5 [Anonym]. Eduard Arning. Wikipedia-Eintrag. Accessed November 11, 2023 at: https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Arning 6 E.H.. Zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Eduard Arning. Dermatologie 1925; 44: 87 7 Bergmann A. Tödliche Menschenexperimente in Kolonialgebieten. Die Lepraforschung des Arztes Eduard Arning auf Hawaii 1883–1886. In: van der Heyden U, Zeller J. „…Macht und Anteil an der Weltherrschaft.“ Berlin und der deutsche Kolonialismus. Münster: Unrast-Verlag; 2005 8 Krünitz JG. Oeconomische Encyclopädie, oder allgemeines System der Staats- Stadt- Haus- u. Landwirtschaft, in alphabetischer Ordnung. Band 178, Stichwort sympathetische Mittel. Berlin: Pauli; 1841. Accessed November 11, 2023 at: https://Kruenitz1.uni-trier.de/xxx/ks39144.htm